«inside» Nr. 1 / Mai 2023

Siedlungen / Zerstörung

Schmierereien – mutwillige Zerstörungslust

Anfang April eskalierte eine Demo in den Kreisen 4 und 5. Laut der Stadtpolizei Zürich habe der Mob die Beamten «unvermittelt und mit massiver Gewalt» angegriffen. Es seien Steine und Molotowcocktails geflogen. Es kam auch zu Sachbeschädigungen und Schmierereien – vor denen auch unsere Geschäftsstelle nicht verschont blieb.

Mutwillige Zerstörungslust führt zu Straftaten, die viel Geld und Arbeit kosten. Wer beim illegalen Sprayen erwischt wird oder im Nachhinein als Täter ermittelt wird, muss mit einer Reihe von polizeilichen Massnahmen rechnen und die juristischen Konsequenzen tragen. Ab einer gewissen Schadenssumme oder einem bestimmten besprayten Objekt handelt es sich sogar um schwere Sachbeschädigung.

Die Entfernung von Schmierereien ist aufwendig. Es kommen spezielle Lösungsmittel und Reiniger zum Einsatz. Gründlich und sorgfältig muss vorgegangen werden, um das Mauerwerk und den Untergrund zu schonen.