«inside» Nr. 2 / Dezember 2024

Editorial / Christoph Trautweiler, Präsident des Vorstands

Editorial

In der besinnlichen Jahreszeit ist es für viele eine schöne Tradition, sowohl das Vergangene zu reflektieren als auch einen Blick in die Zukunft zu werfen. So blicken wir zurück auf eine Veranstaltung, die wir kürzlich gemeinsam mit der Baugenossenschaft Letten (BGL) organisiert haben. Bei dieser haben wir das Siegerprojekt unseres gemeinsamen Studienauftrages für unsere Siedlung 24 sowie der BGL-Siedlung Buchegg vorgestellt und gewürdigt. Weitere Schritte hin zur Realisierung der erneuerten Siedlungen werden folgen.

In dieser Ausgabe schauen wir auch zurück mit Ernst Zwiker. Er ist der langjährigste Bewohner der Röntgenhof – niemand nannte länger als er die Röntgenhof sein Zuhause.

Bauten und Häuser sind immer ein Gemeinschaftswerk, hervorgegangen aus dem Tun, Können, Wissen sowie der Erfahrung vieler Unternehmen und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – nur im Schulterschluss vereinter Kräfte entsteht ein Zuhause. Oftmals geht im Wohnalltag unter, wie viele Menschen und Ressourcen notwendig sind, um ein Zuhause von der Planung bis zum Einzug zu errichten und es über seine verschiedenen Lebenszyklen zu unterhalten und zu bewirtschaften. In diesem Kontext betrachtet macht das nächstjährige 100-Jahr-Jubiläum unserer Baugenossenschaft mit rund 1850 zeitgemässen Wohnungen ehrfürchtig und dankbar. Es erinnert uns daran, dass jede Generation die Verantwortung trägt, das Geleistete zu pflegen und weiterzuentwickeln.

Wir richten den Blick voller Vorfreude in die Zukunft. In 2025 wollen wir das 100-jährige Bestehen der Röntgenhof gemeinsam mit Ihnen feiern. Im Jubiläumsjahr sind zahlreiche Aktionen und Höhepunkte geplant – es ist für alle etwas dabei. Erfahren Sie, was alles läuft, und melden Sie sich bitte frühzeitig an. Sie sollten nichts verpassen! Schauen Sie sich ab Neujahr auch unsere Kurzfilme auf der Homepage an, wenn es dann heisst «Film ab!» – ich wünsche Ihnen viel Spass!

Neben den Jubiläumsaktivitäten widmet sich diese Ausgabe auch praktischen Themen. Mit dem Winter kommen Fragen zur richtigen Lagerung von E-Bike-Akkus in den kalten Monaten auf. Wussten Sie, dass Akkus wie Schokolade weder zu warm noch zu kalt gelagert werden wollen? Und dass sie auch sonst das Mittelmass lieben? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie deren Lebensdauer verlängern und so Geld sparen können.

Mit Freude darf ich Ihnen auch die Porträts unserer zwei neuen Lernenden und unseres neuen Projektleiters Bau und Unterhalt ankündigen. Bestimmt werden sie frischen Wind in unser Team bringen und mit ihrem Engagement und ihren Ideen zur Weiterentwicklung unserer Genossenschaft beitragen.

Nun wünsche ich Ihnen viel Freude bei der Lektüre und Ihnen sowie Ihren Lieben besinnliche und frohe Festtage und alles Gute für das Jahr 2025. Ich freue mich auf ein weiteres Jahr voller gemeinsamer Erlebnisse mit unserer Röntgenhof-Gemeinschaft!

Herzliche Grüsse

Christoph Trautweiler